top of page

Ganzheitlicher Musikunterricht - Sparte Violine

IMG_7313k.jpg

Wir betrachten die Musikausbildung aus einer ganzheitlichen Perspektive und arbeiten mit Spezialisten aus den verschiedenen Bereichen zusammen.

Neben der musikalischen Ausbildung spielt bei uns auch die Musikphysiologie, also die anwendungsorientierten Bereiche der Körperarbeit und der Mentaltechniken, eine sehr wichtige Rolle.

​Der Erhalt der körperlichen und geistigen Gesundheit ist der Schlüssel für den Erfolg von morgen.

Klassische Konzerte im Amtshaus in Kooperation mit dem Musikgymnasium Wien

Piano Keys

Das Amtshaus des 6. und 7. Bezirkes bietet mit seinem Festsaal einen perfekten Raum für klassische Konzerte.

Zukünftig werden hier in Kooperation mit dem Musikgymnasium Wien junge, talentierte Musikerinnen und Musiker auftreten.

Die Termine für die Saison 2023/24 erscheinen in Kürze.

Kindersommer am 31. 8. 2023 - Geige und Klavier in Neubau

IMG_7304k.jpg

Ein spannender Nachmittag rund um die Themen Geige und Klavier wartet heuer im 7. Bezirk auf alle interessierten Kinder ab 5 Jahren.

An verschiedenen Stationen können die Kinder viel über die Instrumente lernen und nach einer Schnupperstunde sogar die ersten Töne darauf spielen. 
Erstmals wird auch die Bogen- und Geigenbauerin Lena Hamelbeck-Galle tiefe Einblicke in die faszinierende Kunst des Geigenbaues geben.

Ferienspiel 2022

IMG_0060_edited.jpg

Beim Ferienspiel 2022 hatten die Kinder der Gemeinde Gaweinstal erstmals die Möglichkeit, die Geige näher kennen zu lernen.

19 Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren meldeten sich für das Ferienspiel an, um das Instrument kennen zu lernen und die ersten Töne darauf zu spielen. Im Stationsbetrieb wurde voller Begeisterung gespielt, gesungen, gemalt und Musiktheorie gelernt. 

Erinnerung an das Konzert im Wiener Konzerthaus

09-10-_2021_13-22-20 (2).jpg

Ein Konzert der Superlative fand am 6. Oktober 2021 im Wiener Konzerthaus statt.

Viele Studentinnen und Studenten standen aufgrund der Corona-Pandemie seit über zwei Jahre nicht mehr auf der Bühne. 

Sehr viele Gäste, Journalisten und über 40 Vertreter der Botschaften von Bulgarien, Griechenland, Finnland, Frankreich, Südkorea, der Niederlande und von Thailand waren von den Sängerinnen und Sängern mehr als nur begeistert.

Terminkalender mit allen Infos zu den Konzerten der Studierenden

Orchesterleiter auf der Bühne

Durch die Implementierung eines neuen Kalenders haben alle Besucher einen einfachen Überblick über viele Konzerte in Wien, die von Studentinnen und Studenten gestaltet werden.

Die Vereinsgründung - Wie alles begann...

Foto Vereinsgründung.jpg

Aufgrund der Pandemie wurden uns die Auswirkungen auf die Kulturbranche sehr schnell klar.

Am 6. Dezember 2020 haben wir den gemeinnützigen Verein gegründet, um der Situation mit einem positiven Beitrag entgegenzuwirken.

Der Wiener Kulturverein soll zukünftig eine Stütze für viele junge Opernsänger und Instrumentalisten werden.

"Stimmen des Lichts" im Wiener Konzerthaus

50359-konzerthaus-fassade.jpg

6. Oktober 2021, Schubert-Saal

Mit dem Projekt „Stimmen des Lichts“ möchte der Wiener Kulturverein in Zusammenarbeit mit KS Krassimira Stoyanova jungen Opernsängerinnen und Opernsängern eine Bühne bieten.

Unter dem Motto „Liebe ist ewig“ werden an diesem Abend Opernarien und Duette u.a. von Mozart, Bellini, Donizetti, Verdi, Massenet, Wagner und Tschaikowsky präsentiert.

KS Krassimira Stoyanova unterstützt unser erstes Projekt

Krassimira-Stoyanova-c....jpg

Seit Jahren bewundern wir die Kunst von KS Krassimira Stoyanova und freuen uns ganz besonders, dass sie unser Vorhaben so tatkräftig unterstützt.


In Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, dass alle zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen.

bottom of page