top of page

Science

Klassische Musik hat viele positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper, Geist und Seele.

Hier entsteht eine Seite mit wissenschaftlichen Studien, die uns besonders faszinieren.

Zukünftig möchten wir gerne auch selbst Forschungsarbeit betreiben.

Natürlich freuen wir uns auf interessante Studien von Ihnen, die wir gerne auf unserer Seite teilen können!

Was Musik mit uns macht

Young Musicians

23. JÄNNER 2018

Was passiert beim Musizieren in unserem Gehirn? Wieso schämen sich Jugendliche oftmals beim Singen? Warum haben durchschnittlich mehr Chinesen als Europäer das absolute Gehör? Der Neurologe Eckart Altenmüller von der Universität Hannover forscht zum Thema Gehirn und Musik und erklärt die wichtigsten Zusammenhänge. Tickt ein Musikergehirn wirklich anders oder steckt vielleicht in jedem von uns das Zeug zum Virtuosen?

Die Erhöhung der Frequenz des Kammertones - Hintergründe und Auswirkungen

Sheet Music

16. AUGUST 2021

Die Studie wird demnächst durchgeführt

Find Out More

Platz für eine weitere Studie

Piano Concert Hall

20. AUGUST 2021

Studie in Arbeit

Find Out More
bottom of page